Bands 2023
Enthroned

Enthroned

Black Metal aus Belgien Belgium

Benighted

Benighted

Death Metal aus Frankreich France

Darvaza

Darvaza

Black Metal aus Italien Italy

Afsky

Afsky

Black Metal aus Dänemark Denmark

Helslave

Helslave

Death Metal aus Italien Italy

Helleruin

Helleruin

Black Metal aus Niederlande Netherlands

Parental Advisory

Parental Advisory

Death Metal aus Österreich Austria

Nekrodeus

Nekrodeus

Sludge/Death Metal aus Österreich Austria

News
FINAL ANNOUNCEMENT FOR SICK MIDSUMMER 2023
FINAL ANNOUNCEMENT FOR SICK MIDSUMMER 2023

Heute wird bereits die letzte Band für das kommende Sick Midsummer angekündigt - eine Kooperation des italienischen Multi-Instrumentalisten Omega (Fides…

DEATH METAL HEADLINING ACT
DEATH METAL HEADLINING ACT

Heute kommen wir zum Death Metal Headlining Act für das Sick Midsummer 2023! Die Band bedarf wohl keiner großen Vorstellung, mit 9 Full-Length Alben,…

BLACK METAL FROM DENMARK
BLACK METAL FROM DENMARK

Bei der heutigen Band handelt es sich um ein Soloprojekt des Dänischen Musikers Ole Luk. Es basiert auf traditionellem Black Metal, gemischt mit Elementen…

SECOND ROUND OF ANNOUNCEMENTS!
SECOND ROUND OF ANNOUNCEMENTS!

Heute folgt bereits die nächste Bandbestätigung! Irgendwo zwischen Sludge, Doom und Death Metal vergraben haben die Grazer erst heuer ihr aktuelles Album…

Location

Das Sick Midsummer findet dieses Jahr wieder am Bäckerberg in Scharnstein, Oberösterreich statt.

Auf ca. 800 Metern Höhe erwartet euch nicht nur ein malerischer Ausblick, sondern auch eine atemberaubende Atmosphäre, welche ihre Einzigartigkeit nicht zuletzt dem alt-modernen Vierkanthof mit teilüberdachtem Publikumsbereich verdankt.

Für euer leibliches Wohl wird mit Hilfe von mehreren Getränkebars sowie einem Essensstand gesorgt, CD's, T-Shirts und mehr könnt ihr an einem der Merchandise-Stände vor Ort erwerben.

Die Eintritts- und Getränkepreise werden natürlich wie bereits in den letzten Jahren moderat ausfallen.

Auch dieses Jahr können wir euch wieder einen Campingplatz bieten, die Benützung ist selbstverständlich kostenlos.

Für alle Besucher, die nicht campen wollen, haben wir einen separaten Parkplatz vorgesehen.

Adresse fürs Navi:

Bäckerberg 27

A-4644 Scharnstein

FAQ

GELÄNDE:

Das Gelände ist am Veranstaltungstag ab 14:00h geöffnet, Beginn der Veranstaltung ist 15:00h.

Es wird ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung gestellt, Camping ist in diesem Jahr ebenfalls möglich und natürlich kostenlos. Bitte beachtet, dass eine Anreise am Vortag aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich ist und kalkuliert dies bei eurer Anfahrtsplanung mit ein. Am Veranstaltungstag könnt ihr ab 12:00h anreisen.

Beim Eintritt in das Veranstaltungsgelände wird euch gegen Abgabe eurer Eintrittskarte ein Stoffbändchen ausgehändigt, mit welchem es euch frei steht, das Gelände während der Veranstaltung zu betreten sowie zu verlassen.

Außerdem erhaltet ihr pro Auto einen Müllsack. Da das Gelände während des Jahres für eine Rotwildzucht genutzt wird bitten wir euch, der Natur den nötigen Respekt zu erweisen und euren Müll einzusammeln. Den Müllsack könnt ihr am Folgetag an der ausgewiesenen Sammelstelle abgeben. Wir erheben in diesem Jahr kein Müllpfand und vertrauen daher auf eure Mithilfe - nur so kann dieses System funktionieren!

Da es sich wie oben beschrieben um ein ganzjährig genutztes Gebiet handelt herrscht auf dem gesamten Park- und Campingplatz sowie außerhalb des Bühnenbereiches absolutes Glasflaschenverbot. Es werden bei der Einfahrt Kontrollen durch unser Personal durchgeführt, spart euch also den Versuch und füllt eure Getränke gegebenenfalls im Vorhinein in Plastikflaschen um.

Vor Ort ist den Anweisungen der Crew sowie Securities (beide sind eindeutig gekennzeichnet) unbedingt Folge zu leisten.

ANFAHRT:

Die Veranstaltung ist unter folgender Adresse mit dem Navigationssystem sowie auf Googlemaps zu finden:

Bäckerberg 27
4644 Scharnstein
Österreich

Anfahrtsbeschreibung:

Das Gelände ist von Vorchdorf über die Hagenmühle und von Scharnstein bzw. Viechtwang zu erreichen.

Bitte immer den Wegweisern mit der Aufschrift "SICK",  "SICK MIDSUMMER" oder "BÄCKERBERG" folgen, da es einen Weg gibt (leider oft vom Navi angezeigt), den wir nicht benützen dürfen und wir sehr bemüht sind, mit den ansässigen Nachbarn in keinerlei Konflikte zu geraten.

VERBOTE:

Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände verboten sind:

  • Glasflaschen
  • Jegliche Art von offenem Feuer (auch Feuerschalen und Holzkohlegrills) aufgrund von erhöhter Brandgefahr am Campinggelände
  • Pyrotechnische Gegenstände
  • Jegliche Art von Waffen
  • Das Tragen von sowie der Handel mit eindeutig politisch motivierter Kleidung und Musik (Kategorisierung gemäß Verfassungsschutz)
  • Professionelle sowie semiprofessionelle Foto- (DSLRs) sowie Filmkameras dürfen nicht ins Festivalgelände selbst mitgenommen werden (Ausnahme: Akkreditierung unsererseits). Kompaktkameras sind natürlich in Ordnung.
  • Die Mitnahme von Haustieren (Rotwildzucht am Gelände)

ALTERSBESCHRÄNKUNG:

Der Jugendschutz wird von uns sehr ernst genommen, daher gelten die folgenden Bestimmungen:

Der Einlass in das Veranstaltungsgelände ist ab 16 Jahren erlaubt.
Eine Übertragung der elterlichen Vollmacht an andere Besucher ist leider nicht möglich.
Jüngere Besucher dürfen das Gelände ausschließlich unter Begleitung von mindestens einem Elternteil betreten. Wir raten jedoch ausdrücklich davon ab, Kinder mit zur Veranstaltung zu nehmen, da es sich unserer Ansicht nach nicht um ein kindergeeignetes Festival handelt.

In allen restlichen Fällen gilt das Jugendschutzgesetz Oberösterreich.

HAFTUNG/NOTFALL:

Der Veranstalter haftet nicht für Diebstahl, Hör- und Sachschäden sowie auf dem Veranstaltungsgelände zugezogene Verletzungen.
Für diejenigen, die ihre Ohren bereits im Vorhinein schützen wollen, stehen beim Einlass Ohropax kostenfrei zur Verfügung.
Bei Verletzungen sowie sonstigen Notfällen stehen am Veranstaltungsgelände Ersthelfer sowie Mitarbeiter der freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung. Gerne könnt ihr euch in diesen Fällen auch an die Securities sowie Crewmitglieder wenden.

AKKREDITIERUNG/MERCHANDISE:

Eine Presseakkreditierung ist unter der Mailadresse press@sick-midsummer.at mindestens 2 Wochen im Vorhinein zu beantragen. Gleiches gilt für Vertreiber von Merchandise, diese wenden sich bitte an die Adresse office@sick-midsummer.at.

Tickets sind ab sofort erhältlich und kosten EUR 40,- / Stk. im VVK!
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns bei dir
Ticket bestellen